Einigung über Zweite Rheinbrücke
Wörth/Karlsruhe. Landrat Dr. Fritz Brechtel begrüßt die Einigung der Streitgegner zum Bau der zweiten Rheinbrücke: „Dies ist ein Meilenstein für die weitere Entwicklung unserer...
Verwaltungschefs empfehlen Corona-App
Abstand, Hygiene und Alltagsmaske: So lautet das Gebot der Stunde im Kampf gegen die Corona-Pandemie, für das auch die Stadt Landau sowie die Landkreise...
Corona-Pandemie: Wer kommt mit aufs Weinfest?
Werden wir in diesem Jahr noch ein Weinfest feiern können? Diese Frage treibt wahrscheinlich viele Südpfälzer um. Gemeinsam feiern, Wein trinken, gut essen, Live-Musik...
Französische und deutsche Musiker spielen gemeinsam die Eurovisionshymne
https://youtu.be/Dlogv-9peZU
Scheibenhardt/Lauterburg/Schweigen-Rechtenbach. Grenzkontrollen und Absperrungen zwischen Frankreich und Deutschland – das sind eigentlich keine Bilder, die wir mit Europa verbinden. Erst die Coronakrise hat solche...
Bund und Länder beschließen Lockerungen
Berlin/Mainz. „Unsere Strategie war immer, das Infektionsgeschehen so unter Kontrolle zu halten, dass für alle schwer Erkrankten ausreichend Behandlungskapazitäten vorhanden sind. Das ist uns...
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Haupt- und ehrenamtliches Engagement ist beeindruckend
„Ich bin von Herzen dankbar für die große Einsatz- und Hilfsbereitschaft der Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen bei der Bewältigung der Corona-Pandemie. Die Solidarität der Beschäftigten...
Grüne Landau: Schulöffnungszeiten anpassen
Landau. Bund und Länder beraten zur Stunde, Schulen und Kindergärten nach dem Shutdown wieder schrittweise zu öffnen. Die grüne Stadtratsfraktion bringt nun die Schulanfangszeiten...
Thomas Gebhart im Video-Interview zur Corona-Krise
Jockgrim/Berlin. Der Südpfälzer Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) ist Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium und bekommt die Auswirkungen des Coronavirus auf politischer Ebene hautnah mit....
Land und Bund spannen gigantische Schutzschirme
Mainz/Südliche Weinstraße. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat am Dienstag einen Nachtragshaushalt in Höhe von 3,3 Milliarden Euro beschlossen. Das Geld wird vorrangig als Schutzschirm für...
Dorschbergschule darf Montag wieder Schulbetrieb aufnehmen
Wörth. „Die Angehörigen des mit dem Coronavirus Infizierten in Wörth am Rhein waren zum Zeitpunkt des Schulbesuchs nicht infiziert. Die Tests vom Mittwoch waren...